- 13.08.2018 - Erbgut von Meeressäugern birgt brisante Besonderheit (der Standard.at)
- 10.08.2018 - Das hat es mit den 30 Pottwalen auf sich (20 Minuten)
- 26.06.2018 - Beluga-Refugium: vom Delfinarium ins Meer (WDC)
- 08.06.2018 - Delfine sind noch viel intelligenter und sozialer als gedacht (SRF)
- 29.05.2018 - Was macht Chlor im Schwimmbadwasser mit der Haut? (Stylebook)
- 01.05.2018 - Delfine, die mit Touchscreens spielen (derStandard.at)
- 11.04.2018 - Genetik: Anpassung von Salz- auf Süßwasser (scinexx.de)
- 20.03.2018 - Neues Alarmgerät schütz Wale vor Fischernetzen (Hamburger Abendblatt)
- 16.03.2018 - Fish and Fish Product Import Provisions of the Marine Mammal Protection Act List of Foreign Fisheries (Federal Register of the United States Government)
- 15.12.2017 - Krach soll Wale von Windpark-Lärm fernhalten (bizz energy)
- 12.12.2017 - Meeressäuger fangen erstmals wieder mehr Lachse als der Mensch (Forschung und Wissen)
- 16.10.2017 - Studie: Wale und Delfine haben menschenähnliche Kultur und Gesellschaft (Sott.ent)
- 11.10.2017 - Die bizarren Genitalien des Großen Tümmlers (Der Standard.at)
- 06.09.2017 - Letztes Jahr strandeten massenweise Wale an unseren Küsten – Schuld sind die Sterne (Galileo)
- 30.08.2017 - Sonar stört Wale massiv (Augburger Allgemeine)
- 19.07.2017 - Bakkafrost from Faroe Islands Shuts Down Salmon Harvesting Due to Listeria (seefodnews.com)
- 26.05.2017 - Delfin erstickt an erbeutetem Oktopus (derStandart.at)
- 03.05.2017 - The environment as a driver of immune and endocrine responses in dolphins (Plos One) und:
- Stellungnahme des WDSF zu der Studie, dass wild lebende Delfine kränker seien, als Delfine in Gefangenschaft
- Frankreich verbietet Haltung von Delfinen und Orcas - Psychopharmaka in deutschen Delfinarien (Die Zeit)
- hier: Gesetzestext Frankreich - 03.05.2017 - 1,5 Millionen Wale, Delphine und Schweinswale im europäischen Atlantik (idw)
- 08.03.2017 - Algoa Bay - Orcas machen Jagd auf Delfine (Taucher@net)
- 23.02.2017 - Das geheime Leben der Delfine (Scinexx)
- 19.02.2017 - Massenstrandungen: Sonnenstürme könnten Wale in die Irre führen - derstandard.at/2000052689998/Massenstrandungen-Sonnenstuerme-koennten-Wale-in-die-Irre-fuehrenMassenstrandungen: Sonnenstürme könnten Wale in die Irre führen - derstandard.at/2000052689998/Massenstrandungen-Sonnenstuerme-koennten-Wale-in-die-Irre-fuehrenMassenstrandungen: Sonnenstürme könnten Wale in die Irre führen (der Standard.at)
- 16.02.2017 - Delfin und Mensch auf einer Stufe – der Delfin als „nichtmenschliche Person“ (Horizonworld)
- 29.12.2016 - Ultraschall-Gerät soll Schweinswale vor Stellnetzen schützen (Stern)
- 21.12.2016 - Kollisionen zwischen Schiffen und Blauwalen vermeiden (Deutschlandfunk)
- 03.11.2016 - Unbekannte Komponente im Walgesang entdeckt (Scinexx)
- 29.06.2016 - Der Einfluss von akkustischen Störungen auf das Verhalten von Grindwalen (engl. - nature.com)
- 21.03.2016 - SeaWorld gibt Zucht von Orcas auf - Nürnberg und Duisburg und Loro Parque unter Zugzwang (ots)
- 04.03.2016 - Taji/Japan- Delfinmord-Statistik 2015/15 (WDSF)
- 26.02.2016 - Walfang: Viel Leid für null Erkenntnis (Die Zeit)
- 11.02.2016 - Todesursache des Duisburger Delfin-Babys weiter unbekannt (DerWesten)
- 03.02.2016 - Schiffe stören Schwertwale bei der Jagd (Die Welt)
- 04.11.2015 - Forscher filmen erstmals seltenen Omurawal (GEO)
- 02.11.2015 - Indien erteilt Anweisung zum Stopp sämtlicher Delfin- und Walhaltungen (EWAO)
- 05.05.2015 - Können Delfine auch mit Menschen kommunizieren? (Die Welt)
- 01.05.2015 - Fische aus Zuchtanlagen stark mit Medikamenten belastet (Spiegel online)
- 29.04.2015 - Captive killer whales don't live as long as wild (The Dodo)
- 15.04.2015 - Swimming With Dolphins, The Dark Secrets Surrounding Dolphins (ScubaFilmFactory):
.be - 06.03.2015 - Mercury Levels Continue to Rise in the North Pacific (one green planet)
- 26.01.2015 - Bundesregierung verurteilt Psychopharmaka-Verabreichung in Zoos als Tierquälerei (Presseportal)
- 15.01.2015 - Haltungsbedingungen in Zoos - Regelmäßiger bzw. dauerhafter Einsatz von Psychopharmaka (BMEL)
- 30.09.2014 - Pinger gegen die Delfin-Jagd (scinexx Das Wissensmagazin)
- 10.09.2014 - Wale brauchen ihren "verkümmerten" Beckenknochen für besseren Sex (Spektrum)
- 30.05.2014 - Delfine sehen die Welt gar nicht so anders (Hamburger Abendblatt)
- 07.05.2014 - Frankreich erkennt Tiere als fühlende Lebewesen an (Animal Equalitiy)
- 05.03.2014 - Ostseeschweinswale zieht es gen Westen (Hamburger Abendblatt)
- 04.03.2014 - Horrific moment bottlenose dolphins attack and kill two porpoises (Daily Mail)
- 14.02.2014 - Belugas tragen Toxoplasmose in sich (Tierwelt)
- 21.01.2014 - Delphin-Verhaltensforschung: Halbstarke Delphine im Kugelfisch-Drogenrausch (ScienceBlogs)
- 17.01.2014 - Dolphins see the world in the same way as humans do according to research (The Telegraph)
- 10.01.2014 - "Wissenschaflicher Walfang ist eine Farce!" (Deutsche Welle)
- 10.01.2014 - Gefährdung von Walen und Delfinen - Tödlicher Schall in der Tiefe (Süddeutsche)
- 19.12.2013 - Studie macht ölpest für Delfinsterben verantwortlich (The Wall Street Journal)
- 08.11.2013 - Wal verendet vor Küste, weil er zu viele Plastik-Abfälle geschluckt hat (DWN)
- 26.09.2013 - Erstmaliger Nachweis: Sonar Ursache für Delfin Massenstrandung (IFAW)
- 23.09.2013 - Sonarverbot verhindert Walstrandungen (Noticias7)
- 04.08.2013 - Helsinki-Deklaration: Rechte für Wale und Delfine (nics bloghaus)
- 30.07.2013 - Indien erkennt Delfine offiziell als Personen an (PETA)
- 23.07.2013 - Kommunikation: Delfine antworten auf ihre Namen (Spiegel online-Wissenschaft)
- 03.07.2013 - Sonar stört Wale bei der Nahrungssuche (sience orf)
- 27.02.2013 - Schiffslärm stresst Krabben und Delfine - Auch Krustentiere empfinden Schmerz (Kurier)
- 06.03.2013 - Sarasota scientists discovered dolphins give each other names (mit Video 2 Min. - News Channel 8)
- 20.02.2013 - Delfine rufen einander beim Vornamen (scinexx Wissenschaftsmagazin)
- 24.01.2013 - Vocal copying of individually distinctive signature whistles in bottlenose dolphins
(Studie im Fachmagazin "Proceedings of The Royal Society Biological Sciences") - 20.12.2012 - Wale singen zur falschen Zeit am falschen Ort (Die Welt)
- 27.06.2012 - Delfine verdanken ihr großes Gehirn nur wenigen Mutationen (Deutschlandfunk Wissenschaft)
- 26.06.2012 - Auch Delfine haben Köpfchen (DerWesten)
- 10.05.2012 - Noch mehr Plastikdreck im Nordpazifik (Wochenblatt)
- 05.05.2012 - Delfine helfen Fischern - und sich (Neues Deutschland
- 24.04.2012 - ZDF: Schwämme und Delfine
- 23.04.2012 - Nach Protesten: Edeka stoppt Thunfisch-Vermarktung
- 23.04.2012 - Prof. Lori Marino zur Intelligenz von Delfinen (YouTube)
- 22.04.2012 - Wissenschaft - Rarität: Forscher sichten weißen Schwertwal im Pazifik
- 20.04.2012 - ZDF: Verschleimte Korallen und gestrandete Delphine - Die Deepwater Horizon öl-Katastrophe
- 01.04.2012 - ZDF: Wissenschaft "Planet e" - Flippers Erben
- 28.02.2012 - BMAA Neurotoxin Found In Shark Fins Linked To Alzheimer’s Disease
- 21.02.2012 - Forscher fordern: Wale und Delfine müssen gesetzlich als Personen anerkannt werden
- 19.02.2012 - Chinesisches Video über den Missbrauch von Delfinen durch die US-NAVY
- 08.02.2012 - Wal-Kot belegt: Schiffslärm stresst
- 12.09.2011 - Wissenschaftler untersuchen Lärmauswirkungen auf Wale und Robben
- 09.09.2011 - Studie widerlegt Pfeif-Theorie: Delfine sprechen wie Menschen
- 08.08.2011 - Warum stranden Wale? (WDR-Fernsehen)
- 28.07.2011 - Gutachten über Mindestanforderungen an die Haltung von Säugetieren
- 06.09.2011 - Die andere Seite der Delfintherapie
- 02.09.2011 - Death in dolphins: do they understand they are mortal?
- 09.06.2011 - Biologie - Delfine lassen sich von Doppel-Echolot leiten
- 01.04.2011 - Animal-Planet - In Opposition to Dolphin Captivity - A Conversation with Dr. Lori Marino
- 14.03.2011 - Beaked Whales Respond to Simulated and Actual Navy Sonar
- 23.02.2011 - Wie findet ein Pottwal andere Pottwale?
- 23.02.2011 - Pressemitteilung zur Delfintherapie des Bundesverbandes autismus Deutschland e.V.
- 16.02.2011 - Warum müssen Wale die Taucherkrankheit fürchten?
- 12.10.2010 - Wale haben von saurem Meerwasser nichts zu befürchten
- 22.07.2010 - Wale & Delfine - Imponierende Nomaden der Meere (Wissen – Bayerischer Rundfunk)
- 28.06.2010 - Wissenschaftler erkennen diplomatisches Sozialverhalten bei Delfinen
- 18.03.2010 - Schwimmen mit Menschen: Trauma für Delfine
- 15.03.2010 - Walforscher beenden Expedition in der Antarktis - ohne töten von Tieren
- 01.03.2010 - Kommerzieller Walfang erhöht CO2-Emissionen
- 05.10.2010 - Delfine sollen ethisch Menschen gleichgestellt werden
- 23.02.2010 - Hirnforschung: Delfin steht Mensch an Intelligenz kaum nach
- 23.02.2010 - Delfine fast so intelligent wie Mensch
- 16.01.2010 - Einwohner in Delfinfangstadt Taiji 10-fach höher mit Quecksilber kontaminiert
- 29.12.2009 - Buckelwale retten Robben vor Orca-Angriffen
- 27.12.2009 - Studie - Echoortungsverhalten bei Schweinswalen (Universität Tübingen)
- 05.12.2009 - Wissenschaftler rätseln über weltweite Veränderung im Gesang der Wale
- 19.08.2009 - Wale und Delfine: Vollgepumpt mit Chemikalien
- 12.02.2009 - Financial Times Internationale Studie Wale fressen Menschen keinen Fisch weg
- Mai 2004 - Dissertation: Funktionelle cerebrale Asymmetrien visueller Prozesse und numerische Fähigkeiten beim Großen Tümmler (Tursiops truncatus)